TASCHENTUCHBOX – ANLEITUNG UND VERWENDUNG
Der Herbst ist da und mit ihm kommen Schnupfen und Husten. Ihre Kinder können Ihre Taschentücher in einer originellen, selbst gemachten Box aufbewahren, die sie kreativ geschmückt haben. Hübsche aufgeklebte Dekos helfen den Kindern, diese unangenehme Zeit zu überstehen.
Wenn die Kinder schon zuhause bleiben müssen, brauchen sie viel Unterhaltung und Anreize. Holzlamellen sind ein hervorragendes Bastelmaterial. Sie können auch einen Blick auf diese Videoanleitung, werfen, in der Kathi die Box vor laufender Kamera zusammensetzt.
INSPIRIEREN SIE IHRE KINDER
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und zeigen Sie Ihren Kindern neue Basteltechniken, um ihr Interesse an der schöpferischen Arbeit zu wecken. In Zukunft könnte ihnen das den Weg zu einem Kunsthandwerk zeigen.
WAS BRAUCHEN SIE FÜR DIE HERSTELLUNG DER TASCHENTUCHBOX?
Mit den verschiedenen FARBEN der Lamellen, die Sie hier finden, können Sie die Box farbenfroh gestalten.
Hier zeigen wir Ihnen eine Box in rot und natur.
Sie brauchen 53 Lamellen verschiedener Längen, siehe pdf-Anleitung.
Zum Kleben eignet sich in diesem Fall am besten der flüssige Dispersionskleber mit der Bezeichnung D2, der die Lamellen sicher zusammenhält. Tragen Sie ihn dünnschichtig mit einem Pinsel oder Applikator auf, damit der Klebstoff nach dem Andrücken nicht hervortritt. Verwenden Sie die Federklemmen aus unserem E-Shop, um frisch geklebte Verbindungen zu fixieren, und lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie den nächsten Schritt angehen.
ANLEITUNG
Sie brauchen eine kleine Säge oder eine Blechschere und einen Schleifschwamm oder Schleifpapier. Außerdem flüssigen Dispersionsklebstoff und Federklemmen.
Sie müssen die Lamellen zuerst kürzen. Die einzelnen Längen und Stückzahlen finden Sie unten in der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Schleifen Sie die Enden der gekürzten Lamellen glatt. Falls die Box farbig sein soll, streichen Sie sie jetzt mit Acrylfarbe an oder verwenden Sie farbige Lamellen von Metr.cz.
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG
FINALE DEKORATION
Sie können die Box dezent und ungeschmückt belassen. Oder Sie können romantische Accessoires aufkleben, etwa Holzdekorationen in Form von Blumen, Herzchen oder Vögeln.
5 GRÜNDE, WARUM SIE DAS BASTELN MIT LAMELLEN LIEBEN WERDEN
1. Sie haben Tausende Möglichkeiten. Sie können die Lamellen ganz einfach auf die gewünschte Länge kürzen und Gegenstände nach Maß basteln, die Sie im Geschäft nur schwer suchen würden.
2. Es ist einfach. Dieses Basteln ist wirklich für alle gut, auch für Kinder. Für einige der Bastelprojekte brauchen Sie überhaupt kein Werkzeug, bei anderen kommen Sie mit haushaltsüblicher Ausstattung aus.
3. Gute Unterhaltung. Das Basteln ist eine hervorragende Tätigkeit zum Entspannen. Außerdem entsteht dabei ein schöner Gegenstand, an dem Sie noch lange Freude haben können.
4. Produkte aus Holzlamellen sind ökologisch. Kein Kunststoff, kein Transport um die halbe Welt.
5. Passt in jeden Haushalt. Gegenstände aus Holz schmücken jeden Haushalt und jeden Einrichtungsstil. Außerdem bieten sie viel Platz für Kreativität, Sie können sie ganz nach Belieben färben und schmücken.
TIPP ZUM SCHLUSS
Tragen Sie den Klebstoff immer in einer dünnen Schicht auf, damit er nach dem Zusammendrücken nicht hinausfließt, und lassen Sie die geklebten Verbindungen immer gut trocknen.